KKV-Dortmund e.V. im Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
Herzlich willkommen auf der Internetseite des KKV Dortmund.
Wir möchten uns Ihnen vorstellen und Sie über das Leben unseres Vereins informieren.
Der KKV Dortmund wurde im Jahre 1883 unter der Bezeichnung KKV Katholisch Kaufmännischer Verein gegründet. Die 1. Jahreshauptversammlung fand am 25. Januar 1884 statt. Bereits im Jahre 1905 fanden sich Mitglieder des Vereins zur Kegelgesellschaft "Merkuria" zusammen.
Heute ist der KKV Dortmund als Gliedgemeinschaft im Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung mit Sitz in Essen eine katholisch geprägte Vereinigung aufgeschlossener und verantwortungsbewusster Frauen und Männer in Wirtschaft und Verwaltung: Selbständige, Angestellte, Techniker, Beamte, Freiberufler und Auszubildende und Rentner.
Mitglieder des Vereins treffen sich regelmäßig zu Vorträgen und Diskussionen mit namhaften Referenten, DIA-Vorträgen, religiösen und geselligen Veranstaltungen, zu denen auch Gäste immer herzlich willkommen sind. Veranstaltungsort ist die KOMMENDE – Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn - Dortmund-Brackel, Brackeler Hellweg 144.